RFG Fischerhude

Reiten und Fahren in Fischerhude

Archiv für die 'Allgemeines' Kategorie

Info Nr. 29 September 2009

Sonntag 6. September 2009 von Angela

Liebe Mitglieder,

der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Wir hoffen, dass alle Mitglieder und Freunde der RFG eine erholsame Urlaubszeit und schöne Sommertage erlebt haben.
Hier nun einige neue Mitteilungen:
Leider musste am 30. August 2009 der geplante Ausflug ausfallen, es gab Terminüberschneidungen. Dafür wollen wir am Samstag, den 16. Januar 2010, das Pferdemuseum in Verden besuchen, Abfahrt um 13.00 Uhr ab Quelkhorn. Wer mitfahren will, meldet sich bitte bis zum 07. Jan. 2010 bei Anita, Nadine oder Angela verbindlich an.

Am Samstag, den 3. Oktober 2009, findet das Hausturnier für die Gespannfahrer auf Krusewinkels Moor statt. Die Ausschreibung siehe unten.
Am Sonntag, den 25. Oktober 2009, findet das Hausturnier für die Reiter und Reiterinnen statt, diesmal wird die Veranstaltung in der Reithalle von Dieter Henke sein. Ausschreibung bei Anita.
Kuchenspenden werden gerne angenommen.
Alle Neuigkeiten sowie die WBO Nennungsformulare können über unsere
Internetseite www.rfg.fischerhude.de abgerufen werden

Am 29. November 2009, 1. Advent, soll die RFG-Weihnachtsfeier stattfinden. Leider können wir die Räumlichkeiten in „Buthmanns Hof“ in diesem Jahr nicht nutzen. Neue Vorschläge für Räumlichkeiten nehmen wir gerne entgegen, bitte möglichst bald bei Angela melden.
Den genauen Ablauf und den Ort geben wir dann über unsere Internetseite, Schaukasten und Aushang bei Kahrs bekannt.
Zu allen Veranstaltungen laden wir herzlich ein und bitten um rege Beteiligung, Kuchenspenden und die Teilnahme an Arbeitsdiensten.
TERMINE: Stammtisch: immer am ersten Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr im Bergwerk.
01. Oktober, 05. November, im Dezember nicht, 07. Januar 2010, 04. Februar 2010, 04. März 2010, 01. April 2010
Ab Ende September 09 haben wir wieder Sweat-Shirts mit Logo vorrätig.

Der Vorstand

Ausschreibung Hausturnier Gespannfahren 2009

Gespannprüfungen am Samstag, den 3. Oktober 2009

Beginn: mit Prüfung Nr. 1 um 11.00 Uhr auf Krusewinkels Moor

Prfg. Nr. 1 Fahrerwettbewerb: Dressur-Aufgabe wie unten
Dauer etwa 5 Minuten mit Gespannkontrolle
Parcourseinweisung vor Beginn der Prüfung

Prfg. Nr. 2 Kegelfahren mit zusätzlicher Aufgabe für den Beifahrer: E-Aufgabe nach Fehler und Zeit. Zusätzlich muss der Beifahrer während der Fahrt eine Perlenkette aufziehen. Die Anzahl der aufgefädelten Perlen zählt zusätzlich in die Platzierung.
Parcourseinweisung und Parcoursbegehung vor Beginn der Prüfung.

Prfg. Nr. 3 Einfache Geländehindernisprüfung Kl. E:
Prüfung und Hindernisse im Platzbereich. Einweisung vor Prüfungsbeginn.

Pro Prüfung 3.00 € Nenngeld bei Abgabe der Nennung.
Zeiteinteilung erfolgt rechtzeitig an alle Teilnehmer.

Für den besten Gespannfahrer/-in aus Prfg. Nr. 1 u. 2 wird ein Wanderpokal vergeben.

Nennungsschluss: Freitag 18. September 2009 an Geschäftsstelle Anita Eberhardt mit WBO- Nennungsformular.

Richter: Ulrich Hartung und Manfred Wöltjen

Arbeitsdienst am Freitag, den 2. Oktober 2009 ab 14.00 Uhr Krusewinkels Moor, wir bitten um rege Beteiligung.

Prfg. Nr. 1 Fahrerwettbewerb: Dressur-Aufgabe
Viereck 30x60m oder 40x80m - Dauer etwa 5 Minuten

A-X    Einfahren im Gebrauchstrab.
X      Halten. Grüßen.
X-C    Anfahren im Gebrauchstrab, linke Hand.
H-E    Gebrauchstrab.
E-B-E  Mittelzirkel.
E-K-A  Ganze Bahn. Gebrauchstrab.
A-C    Gebrauchstrab, Tritte verlängern.
C-H-E-X Schritt.
X      Halten. 10 Sekunden Unbeweglichkeit.
X-B-M  Anfahren im Schritt.
M-C-H  Gebrauchstrab.
H-X-F  Durch die ganze Bahn wechseln, dabei die Tritte verlängern.
F-A-D  Gebrauchstrab und auf die Mittellinie abwenden.
D-X-G  Gebrauchstrab.
G      Halten. Grüßen. Die Bahn im Gebrauchstrab verlassen.

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »

wir warten auf Beiträge …

Freitag 31. Juli 2009 von Angela

ohne Bild- oder Textbeiträge von euch Mitgliedern ändert sich diese Seite nicht…

der letzte Beitrag ist vom Mai…

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »

1. Mai in Fischerhude

Samstag 2. Mai 2009 von Angela

Kategorie: Allgemeines, Veranstaltungen | Keine Kommentare »

Planungen 2009

Samstag 21. März 2009 von Angela

Planungen 2009

Stammtischtermine: immer am ersten Donnerstag im Monat, 8. Jan., 5.Febr., 5. März, 16. April wegen 1. Mai, 3. Sept., 1. Okt., 5.Nov. ab 20.00 im „Bergwerk“, Quelkhorn.

29. März: Frühlingsfest in der Reitschule Brüggemann. Führzügelklasse, Quadrillereiten und vieles mehr, ab 10.00 Uhr. Info bei Karin Brandt-Brüggemann: Tel. 01775-8047704

Basispasslehrgang: Sa.14.03 /21.03 /So. 22.03 / Sa. 28.03. Prüfungstag 29.03.2009 Info bei Karin Brandt-Brüggemann (s. oben).

13. April: Ostereiersuchen. Ostermontag ab 15.30 Uhr Krusewinkels Moor.

23.-26. April: Lehrgang Kl.Hufeisen / Gr.Hufeisen. Anmeldung bei Nadine Koch und Angela Kahrs

25./26. April: Longierlehrgang bei Ulrich Hartung jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 6 Teilnehmer.Auch mit eigenem Pferd möglich. Anmeldung und Info bei Anita (Tel. s. unten).

1. Mai: 1. Maiumzug (Motto: „Allens ward woller opwarmt“), bitte zum Treff Stammtisch am 16. April kommen, Mitmacher und Helfer sind immer notwendig und willkommen, gerne auch Info bei Anita erfragen.

9./ 10. Mai: Longierlehrgang bei Ulrich Hartung jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr. Näheres siehe 25./26.April 2009.

17. Mai: Sonntag: Lehrgang „Mutti macht das Pony fertig“ – nach vielen Anfragen endlich realisiert. Viele Muttis (auch Vatis) möchten gerne helfen und brauchen dazu Anleitung. Anmeldung u. Info bei Angela.

23. Mai: Mounted Games Ranglistenturnier am Backsberg, wer helfen möchte bitte bei Inga melden. Info: Inga Johannmeyer Tel.04207-3629.

7. Juni: Sonntag: Fahrlehrgang mit Hildegard Selle. Kosten: 15,00 € pro Gespann. Anmeldung bei Anita E.

20./21. Juni: Zeltwochenende für Jugendliche, Krusewinkels Moor, Info bei Angela oder Nadine (Tel. s. unten).

30. August: Ausflug mit Pferden, Kutschen, Kind und Kegel. Anfang und Ende werden rechtzeitig bekannt gegeben.

19. September: Arbeitsdienst Krusewinkels Moor ab 14.00 Uhr.

25. September: Arbeitsdienst Krusewinkels Moor ab 15.00 Uhr.

26./27.September Hausturnier: Reiten, Fahren, Sonne. Sonntag. 27.September (voraussichtlich mit Sternritt 2009).

29. November: Weihnachtsfeier am 1. Advent 16.00 Uhr in “Buthmanns Hof“.

Seit November im Internet: www.rfg-fischerhude.de

oder unter Google, Stichworte: reiten und fahren in fischerhude

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. Februar 2009

Samstag 21. März 2009 von Angela

Protokoll der Jahreshauptversammlung der RFG Fischerhude e.V. vom 27.

Februar 2009 im Gasthaus „Bergwerk“, Quelkhorn

Zu TOP 1 : Die Versammlung wurde um 20.05 Uhr durch die 1.Vorsitzende Anita Eberhardt eröffnet. Anwesend waren 29 Mitglieder. Es wurde fristgerecht zu der Veranstaltung eingeladen. Die Versammlung war beschlussfähig.
Zu TOP 2 : Das Protokoll der JHV 2008 wurde verlesen und genehmigt.
Zu TOP 3 : Das Jahr 2009 war für die Mitglieder der RFG sehr erfolgreich. So konnten 16 Mitglieder für ihre besonderen Leistungen auf dem Pferd und mit der Kutsche geehrt werden. Die erfolgreichen Teilnehmer der Mounted-Games-Sparte verzichteten auf Pokale und regten den Kauf von einheitlichen Satteldecken an, welcher vom Vorstand im Vorfeld beschlossen wurde.
Zu TOP 4 : Anita Eberhardt berichtete von den vielen Veranstaltungen der RFG im Jahr 2008 z.B. mit Quadrillereiten, Teilnahme an Gespannsicherheitslehrgängen, Hufeisenprüfungen (16 Kinder legten die kleine und 5 Kinder die große Hufeisenprüfung ab), Ostereiersuchen bei Schneegestöber auf Krusewinkels Moor, Springlehrgang bei D.Henke, 1.-Mai-Umzug (mit dem Motto „Urlaub inne Hue“), Spanferkelessen auf unserem Vereinsgelände, Fahrtraining mit H. Selle, Zeltlager für die Ponykinder, Dressurmannschafts-Turnierteilnahme, Lieferung von Beiträgen für das Buch „1.Mai Fischerhude“, Kremserfahrt mit Karl-Heinz Meyer nach Stuckenborstel, Hausturnier, neuer Internetauftritt, Mounted-Games-Schnuppertag, Weihnachtsfeier mit Zauberer im Buthmanns Hof und diverse Stammtischabende rundeten das Bild ab.
Zu TOP 5 : Angela Kahrs berichtete über die umfangreichen Aktivitäten bei den Kindern und Jugendlichen.
Nadine Koch berichtete über das Training der Mannschaft und erwähnt das Frühlingsfest von Karin Brüggemann in der dortigen Reithalle.
Über die sehr erfolgreichen Aktivitäten der Mounted-Games-Gruppe berichtete Inga Johannmeier. So findet das Training samstags um 12.00 Uhr in der Halle von H.P Osmers in Bockhorst statt. Es soll eine neue Jugendgruppe aufgebaut werden. Es ist auch möglich, eine Gruppe von mind. vier Kindern in Quelkhorn-Fischerhude zu trainieren, sofern die Platzbedingungen vorhanden sind. Für das Jahr 2009 steht ein großes Mounted-Games-Turnier am 23.05.09 am Backsberg an, an dem 25-30 Mannschaften teilnehmen werden. Helfer werden benötigt. Anita Eberhardt ergänzt, dass die Ausrichtung des jährlich in der Region stattfindenden Sternrittes mit dortigem Endziel in der Diskussion ist.
Zu TOP 6 : Es lagen keine Anträge vor.
Zu TOP 7 : Der Kassenbericht wurde von Reiner Ubben vorgetragen. Mit Ende des Jahres 2008 befand sich ein Guthaben von ca. 2500 Euro in der Kasse. Der Bericht kann bei ihm eingesehen werden. Er wies darauf hin, dass bitte darauf geachtet werden soll, Kontoänderungen dem Kassenwart mitzuteilen und Beiträge möglichst per Einzugsermächtigung einziehen zu lassen. Unter den säumigen Zahlern wurde im Jahr 2008 kräftig aufgeräumt.
Zu TOP 8 : U. Hartung und T. Gieschen hatten die Kasse geprüft und keine Mängel festgestellt.
Zu TOP 9 : Die Entlastung des Vorstandes wurde beantragt und der Vorstand einstimmig entlastet.
Zu TOP 10 : Der gesamte Vorstand wurde ohne Enthaltung und ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Es wurde beantragt, den Vorstand um die Spartenwartin Inga Johannmeier für den Mounted-Games-Bereich zu erweitern. Dieses wurde einstimmig bei keiner Enthaltung durch die Anwesenden beschlossen.
Zu TOP 11 : U. Hartung wurde turnusgemäß als Kassenprüfer verabschiedet und Trina Dobers zur neuen Kassenprüferin gewählt.
Zu TOP 12 : Anita Eberhardt stellte die Planungen für das Jahr 2009 vor und verteilte hierzu eine Übersicht der geplanten Aktivitäten.
Zu TOP 13 : Anita Eberhardt bedankte sich für die „Pionierarbeit“ bei Marc Blecker, der die neue Internetseite des Vereins ins Leben gerufen hat. Das Einstellen von Beiträgen etc. hat Reiner Ubben übernommen, der an alle Anwesenden appellierte, durch Beiträge, Fotos etc. die Seite „leben“ zu lassen. Heinz Becker bittet im Namen der Jäger darum, die sich nicht im Einsatz befindlichen Litzen von den Weiden zu entfernen, damit sich Wildtiere nicht darin verheddern können.
Um 21.40 Uhr wurde die Versammlung beendet.

Quelkhorn, den 28.02.2009

gez. Anita Eberhardt (1. Vorsitzende)

gez. Dr. Diana Scheffter (Protokollführung)

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »

Jahreshauptversammlung Freitag 27. Februar 2009

Freitag 9. Januar 2009 von Angela

Einladung zur 14. Jahreshauptversammlung der RFG Fischerhude e.V. am Freitag den 27. Februar 2009 um 20.00 Uhr in Quelkhorn im Gasthof „Bergwerk“ / Quelkhorner Landstr. 19

Sehr geehrte Mitglieder,
die Vorstandsmitglieder der RFG Fischerhude e.V. wünschen allen Mitgliedern ein gutes und erfolgreiches 2009, sowie allen Pferdesportlern, Pferdezüchtern, Gespannfahrern und Freizeitreitern weiterhin viel Freude mit den Pferden.

T a g e s o r d n u n g:
1.

Begrüßung
2. Protokoll JHV 2008 zur Genehmigung
3. Ehrungen
4. Jahresbericht
5. Berichte der Abteilungen
6. Anträge
7. Kassenbericht
8. Kassenprüferbericht
9. Entlastung des Vorstandes
10. Vorstandswahlen
11. Neuwahl eines Kassenprüfers
12. Planungen 2009
13. Verschiedenes

– Wer für die RFG Fischerhude e.V. in 2008 auf einem Turnier LPO oder WBO gestartet ist, soll bitte die Platzierungen schriftlich bis zum 17.Februar 2009 bei der Geschäftsstelle einreichen. Platzierungen bei Hausturnieren werden nicht gewertet.

– Anträge bitte schriftlich bis zum 17.Februar 2009 bei der Geschäftsstelle einreichen.

Mit freundlichem Gruß
Im Namen des Vorstandes
gez. Anita Eberhardt
(1.Vorsitzende )
Fischerhude, den 02.02.2009

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »

Pferdeanekdote

Montag 22. Dezember 2008 von Angela


Anita Eberhardt hat mir die Pferdeanekdote ins Fischerhuder Platt übersetzt.
Hier ist sie:
Unterhalten sich zwei Fischerhuder Pferdezüchter miteinander:
„Heiner, woist Du, dat Jan eun neut Hengstfauln het?“
„Nee…“
„De het oin schönt Gesich.“
„Wer, de Jan?“
„Nee, dat (Fauln) Peert..“
Liebe Grüße an alle Pferdefreunde von Mara

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »

Weihnachtsfeier 2008

Freitag 19. Dezember 2008 von Angela

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »

Info Nr. 28 vom November 2008 auf der neuen Info-Seite

Freitag 14. November 2008 von Angela

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »

Bilder vom Hausturnier nun online

Dienstag 30. September 2008 von Marc

Es ist soweit, die Bilder von unserem Hausturnier sind online.

Beginnen möchte ich diesen Eintrag mit einem kurzen Film: 20080927105630

Die Bilder vom Sonntag Kutschen-Tag sind hier: KLICK

Der Samstag ist den Dressurreitern vorbehalten gewesen HIER sind die Bilder dieses Tages.

Viel Spass beim Blättern

Kategorie: Allgemeines, Fahren, Reiten, Veranstaltungen | Keine Kommentare »